Dieses einmalige Buch stellt die Denkmodelle, Methoden und Behandlungsweisen der führenden Klassischen Homöopathen unserer Zeit vor wie unter anderem Jan Scholten, Massimo Mangialavori, Heiner Frei, Alok Pareek, Frederik Schroyens, Rajan Sankaran, Resie Moonen, Farokh Master, Klaus von Ammon, Mahesh Gandhi, Ulrich Welte, Michal Yakir, Georgos Vithoulkas, Anne Schadde, Patricia Le Roux und Sigrid Kusse.
In tief gehenden Gesprächen werden ihre Arbeit, ihre Lebensvisionen und nicht zuletzt ihr Werdegang mit viel Feingefühl mit dem Leser geteilt. Den beiden Autorinnen ist es meisterhaft gelungen, den Kern der Persönlichkeit dieser homöopathischen Ärzte und Ärztinnen und deren Beitrag für die Aufrechthaltung und Weiterentwicklung der Homöopathie mehr als 200 Jahre nach dem Tod ihres Begründers Samuel Hahnemann zu erfassen.
Aus der Synergie der Lebensläufe der Autorinnen ist ein besonderes Werk entstanden:
Heidi Brand ist Klassische Homöopathin mit 30-jähriger Praxis-Erfahrung und 20-jähriger Interview-Tätigkeit. Sie ist die Autorin des unter den Homöopathen sehr geschätzten Buches „Chara intermedia – Die reinigende Kraft der Armleuchteralge. Eine homöopathische Studie mit Fallbeispielen“.
Anne Devillard war 30 Jahre lang Chefredakteurin der Zeitschrift „Natur & Heilen“. Sie ist ausgebildet in klassischer Homöopathie und Autorin des Bestsellers „Heilung aus der Mitte“ mit Interviews mit hochkarätigen Persönlichkeiten zum Thema Ganzheitliche Heilung.
Das Gemeinschaftswerk der Autorinnen stellt eine wahre Fundgrube für jeden Homöopathen dar – für medizinisch Praktizierende und interessierte Laien gleichermaßen. Für jeden, der ein tieferes Verständnis der komplexen homöopathischen Zusammenhänge und der neuen Strömungen in der Homöopathie-Welt erlangen möchte, ist die Lektüre dieses Buches besonders ans Herz zu legen.
„Dieses Buch ist großartig. Durch die feinsinnig gesetzten Fragen und das Arrangement des Ganzen hat der Leser wirklich den Eindruck, sehr viel tiefes Wissen aus diesen originalen, wunderbaren Quellen zu erhalten. Und das auch noch auf so leichte und unterhaltsame Art und Weise! Was für ein Geschenk, dass es jetzt dieses Buch gibt! Ich werde es allen ans Herz legen, die sich für Homöopathie interessieren.“ - Angelika Fischer, Redakteurin Raum&Zeit
Die Autorinnen geben mit ihren einfühlsam geführten Interviews der weltweit führenden Homöopathen ein sehr umfassendes Bild der aktuellen, gelebten Praxis der Homöopathie. Besser als ein Lehrbuch macht dabei die Form des Interviews die vielschichtige Denkweise in der Homöopathie deutlich. Die unterschiedlichen Ansätze der Pioniere der Homöopathie ermöglichen es dem Leser seinen eigenen Zugang zu der Komplexität der Homöopathie zu finden. Das eigene alltägliche therapeutische Handeln lässt sich in jedem Interview erneut hinterfragen und optimieren. Damit ist das Buch ein wertvolles Arbeitsmittel im Rahmen des eigenen, internen Qualitätsmanagement. Kein Lesebuch sondern ein Arbeitsbuch zur Reflexion und damit ein Muss für jeden Homöopathen, der kritisch sich selbst gegenüber bleiben will. weiterlesen ...